Terminkalender

11.11.2017 (Sa) 08:30
  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter
  • Veranstaltung

Interreligiöse Begegnung in Münster

Die Kosten für die Exkursion betragen 25 € pro Person, eine Ermäßigung für Familien und Jugendliche ist möglich. Eingeschlossen sind hierbei die Busfahrt und die Stadtführung. Der Bus startet um 8.30 Uhr am ehemaligen Hallenbad Höxter, die Rückkehr ist für 19.30 Uhr geplant. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen beschränkt. Anmeldungen nimmt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter entgegen: 05271-9653613.

Begegnung und Zusammenarbeit mit anderen Religionen – dieses Ziel hat sich der „Runde Tisch Religion“ in Höxter gesetzt. Zu den Früchten dieser Zusammenarbeit gehören die regelmäßig stattfindenden Friedensgebete und die Fahrt mit über 100 Personen zum Glaubensgarten in der Landesgartenschau im Mai.

Als nächstes Projekt hat der Runde Tisch für den 11.11.2017 eine Fahrt nach Münster geplant. Für den Vormittag steht dabei die Begegnung mit der türkisch-islamischen Gemeinde Münster und die Besichtigung der Zentralmoschee auf dem Programm, ein Mitarbeiter der dortigen Gemeinde hat anlässlich eines Friedensgebetes in Höxter eine Einladung nach Münster ausgesprochen. Eine Stadtführung zum Thema „Jüdisches Leben und Kunst in Münster“ bildet den Schwerpunkt des Nachmittags. Die Stadtführung vermittelt einen Einblick in die Geschichte der Juden Münsters. Interessant ist es sicher, Vergleiche zwischen dem Leben der Juden in Münster und in Höxter zu ziehen, so wie es im Forum Jacob Pins dokumentiert wird. Ein besonderer Akzent liegt bei der Stadtführung auf der Arbeit von zeitgenössischen jüdischen Künstlern. In der Mittagspause besteht die Gelegenheit, die Ausstellung „Marc Chagall und die Bibel“ im Kunstmuseum Pablo Picasso anzusehen.

Zurück