Eingeladen zum Höxteraner Mittagstisch sind Menschen, für die eine warme Mahlzeit am Tag nicht selbstverständlich ist. Ehrenamtliche kümmern sich um das Tischdecken, die Ausgabe des Essens, die Betreuung der Gäste sowie um das Abräumen und Spülen. Das Essen wird gegen eine Spende von 2 Euro (wer mehr geben kann, kann mehr geben) ausgegeben. Kinder essen kostenlos.
Höxter
Veranstaltung
19:00 Speisesaal im Konrad-Beckhaus-Heim
Höx
Evangelisches Forum:
Ahnst du den Schöpfer, Welt? Eine musikalische Meditation zu Bildern Casper David Friedrichs
Der Maler Caspar David Friedrich wurde im vorigen Jahr anlässlich seines 250. Geburtstages vielfach gewürdigt. Das Evangelische Forum Höxter lädt für den 27.10. 2025 zu einer Veranstaltung ein, bei der es nicht um einen weiteren kunsthistorischen Fachvortrag, sondern um eine Bildmeditation geht: Dr. Wolfgang Unger hat elf Werke des Malers ausgewählt, sie werden mit Musik unterlegt und mit Gedankenimpulsen, Bibelversen sowie kurzen Selbstzeugnissen des Künstlers ergänzt. Das Zusammenspiel von Bild, Musik und Text erschließt einen neuen und andersartigen Zugang zur Kunst Caspar David Friedrichs.
Die Veranstalter weisen auf zwei wichtige Veränderungen hin: In einigen Medien steht aufgrund eines Versehens der 24.10 als Datum des Vortrags, richtig ist der 27.10. Der Vortrag findet nicht wie früher in der Brüderstraße, sondern im Speiseraum des Konrad-Beckhaus-Heimes, Rodewiekstraße 24, statt. Er beginnt um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Petra Paulokat-Helling
Evangelisches Forum
Höxter
Veranstaltung
31 OktFr18:00 Kilianikirche
Höx
Gottesdienst zum Reformationstag im Lichterglanz in Höxter
Gottesdienst im Lichterglanz zum Reformationstag
Mit Pfarrer Tim Wendorff
Gottesdienst
Höxter
Kilianikirche
Veranstaltung
November
03 NovMo12:00 bis 13:00 Brüderstr. 7
Höx
Höxteraner Mittagstisch
Eingeladen zum Höxteraner Mittagstisch sind Menschen, für die eine warme Mahlzeit am Tag nicht selbstverständlich ist. Ehrenamtliche kümmern sich um das Tischdecken, die Ausgabe des Essens, die Betreuung der Gäste sowie um das Abräumen und Spülen. Das Essen wird gegen eine Spende von 2 Euro (wer mehr geben kann, kann mehr geben) ausgegeben. Kinder essen kostenlos.
Höxter
Veranstaltung
05 NovMi15:00 Speisesaal im Konrad-Beckhaus-Heim
Höx
Frauenhilfe:
Frauenhilfe Höxter
Gäste sind herzlich willkommen,
Infos bei Frau Elke Maletz unter 05271/6923708 oder 0176 32016670.
Frauenhilfe
Gruppentreffen
Höxter
Veranstaltung
07 NovFr16:00 bis 18:00 treff. - An der Kilianikirche 4, Höxter
Höx
Kinder-Treff.
Offener Kinder-Treff. mit Probe für das Krippenspiel für Kinder ab 6 Jahre.
Ansprechpartnerin: Ulrike Schupp
Gruppentreffen
Höxter
Veranstaltung
18:30 Kilianikirche
Höx
Beten für den Frieden
Der Runde Tisch der Religionen Höxter veranstaltet seit vielen Jahren regelmäßige Friedensgebete. Der Ort der Andachten wechselt zwischen den beteiligten Gemeinden und neutralen Orten wie dem Marktplatz oder dem Schöpfungsgarten. Die Friedensgebete sind immer offen für alle, betonen das Miteinander der Religionen und Konfessionen, tragen aber jeweils die Handschrift der gastgebenden Gemeinde und nehmen ihre Riten auf.
Höxter
Kilianikirche
Veranstaltung
09 NovSo11:00 Kilianikirche
Höx
Gottesdienst in Höxter
Sonntagsgottesdienst mit Abendmahl, drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
mit Pfr. Uwe Neumann
Gottesdienst
Höxter
Kilianikirche
10 NovMo12:00 bis 13:00 Brüderstr. 7
Höx
Höxteraner Mittagstisch
Eingeladen zum Höxteraner Mittagstisch sind Menschen, für die eine warme Mahlzeit am Tag nicht selbstverständlich ist. Ehrenamtliche kümmern sich um das Tischdecken, die Ausgabe des Essens, die Betreuung der Gäste sowie um das Abräumen und Spülen. Das Essen wird gegen eine Spende von 2 Euro (wer mehr geben kann, kann mehr geben) ausgegeben. Kinder essen kostenlos.
Höxter
Veranstaltung
11 NovDi19:30 treff. An der Kilianikirche 4
Höx
Frauentreff Jung & Alt
Der Frauentreff Jung & Alt trifft sich.
Gäste sind herzlich willkommen!
Frauentreff Jung und Alt
Gruppentreffen
Höxter
Veranstaltung
14 NovFr16:00 bis 18:00 treff. - An der Kilianikirche 4, Höxter
Höx
Kinder-Treff.
Offener Kinder-Treff. mit Probe für das Krippenspiel für Kinder ab 6 Jahre.
Ansprechpartnerin: Ulrike Schupp
Gruppentreffen
Höxter
Veranstaltung
16 NovSo11:30 Ehrenmal Friedhof am Wall
Höx
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
Gedenkverantsaltung zum Volkstrauertag
Höxter
Veranstaltung
17 NovMo12:00 bis 13:00 Brüderstr. 7
Höx
Höxteraner Mittagstisch
Eingeladen zum Höxteraner Mittagstisch sind Menschen, für die eine warme Mahlzeit am Tag nicht selbstverständlich ist. Ehrenamtliche kümmern sich um das Tischdecken, die Ausgabe des Essens, die Betreuung der Gäste sowie um das Abräumen und Spülen. Das Essen wird gegen eine Spende von 2 Euro (wer mehr geben kann, kann mehr geben) ausgegeben. Kinder essen kostenlos.
Höxter
Veranstaltung
19 NovMi18:00 Kilianikirche
Höx
Gottesdienst zum Buß- und Bettag in Höxter
Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Abendmahl
mit Pfarrer Tim Wendorff.
Gottesdienst
Höxter
Kilianikirche
Veranstaltung
20 NovDo17:00 Gemeindehaus Brüderstr. 9
Höx
Sternsinger-Aktion 2026 - Auftaktveranstaltung
Wir, die Kirchengemeinden in Höxter, möchten die Sternsingeraktion 2026, die sich für zahlreiche Projekte gegen Not von Kindern einsetzt, auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützen. Das Motto lautet: "Schule statt Fabrik - Sternsingen gegen Kinderarbeit"
Zur Durchführung der Aktion suchen wir viele Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger verkleidet durch unsere Stadt ziehen. Und wir suchen Erwachsene und Jugendliche, die die Gruppen begleiten.
Wenn Ihr Sternsinger werden wollt, meldet Euch gerne bei uns an:
persönlich, heute um 17:00 Uhr im Gemeindehaus Brüderstr. 9
bei Pfarrer Tim Wendorff (Tel.: 05271 2357, E-Mail: Tim.Wendorff@kk-ekvw.de)
beim Pfarrbüro des PV Corvey (Tel.: 05271 498980, E-Mail: info@pv-corvey.de)
21 NovFr16:00 bis 18:00 treff. - An der Kilianikirche 4, Höxter
Höx
Kinder-Treff.
Offener Kinder-Treff. mit Probe für das Krippenspiel für Kinder ab 6 Jahre.
Ansprechpartnerin: Ulrike Schupp
Gruppentreffen
Höxter
Veranstaltung
22 NovSa09:30 Haus der Religionen Hannover
Höx
Runde Tisch der Religionen Höxter:
Tagesfahrt zum Haus der Religionen Hannover
"Der Runde Tisch Religionen Höxter führt in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Höxter am 22. November 2025 eine weitere Fahrt zum Haus der Religionen in Hannover durch.
Damit kommen wir der von vielen Seiten an uns herangetragenen Bitte nach, diese bedeutsame Stätte von interreligiöser/ interkultureller Bedeutung erneut zu besuchen.
Das Haus der Religionen in Hannover ist ein interreligiöses Bildungs- und Veranstaltungszentrum. In ihm haben sich neun Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften zusammengeschlossen: Alevitentum, Bahaitum, Buddhismus, Christentum, Ezidentum, Hinduismus, Humanismus, Islam und Judentum. Sie treten gemeinsam ein für eine Haltung des Interesses, des Respekts und der Achtung des Anderen. Diese Zielsetzung des Hauses der Religionen fügt sich nahtlos in die Prinzipen ein, die der Runde Tisch Religionen Höxter im Jahr 2021 für sich als verbindliches Leitbild erarbeitet hat. Das Haus der Religionen ist Veranstaltungsort für interreligiöse Begegnungen aller Art, außerschulischer Lernort für Kinder und Jugendliche sowie Fortbildungszentrum für Fachkräfte in Pädagogik, Sozialarbeit, Gesundheitswesen, etc.
Der Bus startet am Samstag, 22.11.25, um 9:30 Uhr an der Kreisverwaltung in Höxter. Die Rückfahrt beginnt ca. 14:00 Uhr.
Die Kosten für die Fahrt und den Besuch im Haus der Religionen betragen 10,00 € pro Person. Der Betrag wird im Bus eingesammelt.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 35 Personen, frühzeitige Anmeldung ist daher ratsam. Anmeldungen nimmt das Kommunale lntegrationszentrum des Kreises Höxter entgegen: Tuija Niederheide, Tel.: (05271) 965-3613, E-Mail: t.niederheide@kreis-hoexter.de
Ablauf am 22.11.25: 09:30 Uhr Abfahrt Höxter, Kreisverwaltung ca. 12:00 Uhr Führung durch das Haus der Religionen mit Überblicken zu den beteiligten Religionen ca. 14:00 Uhr Abfahrt Hannover
Höxter
Veranstaltung
23 NovSo11:00 Kilianikirche
Höx
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag in Höxter
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Verlesung der Verstorbenen
Mit Pfarrer Tim Wendorff
Gottesdienst
Höxter
Kilianikirche
Veranstaltung
15:00 Friedhof am Wall
Höx
Gedenken der Verstorbenen
Zum Gedenken an die Verstorbenen mit Pfarrer Uwe Neumann.
Höxter
Veranstaltung
24 NovMo12:00 bis 13:00 Brüderstr. 7
Höx
Höxteraner Mittagstisch
Eingeladen zum Höxteraner Mittagstisch sind Menschen, für die eine warme Mahlzeit am Tag nicht selbstverständlich ist. Ehrenamtliche kümmern sich um das Tischdecken, die Ausgabe des Essens, die Betreuung der Gäste sowie um das Abräumen und Spülen. Das Essen wird gegen eine Spende von 2 Euro (wer mehr geben kann, kann mehr geben) ausgegeben. Kinder essen kostenlos.