Neuigkeiten
25 Jahre „be voices“

„Bleibt zu hoffen, dass dieser junge und dynamische Chor noch viele Auftritte hier hat“, so hieß es am Ende des ersten Auftritts des Gospelchores, der damals noch keinen Namen hatte, beim Ostergottesdienst 2001. Im Dezember 2000 hatte sich auf Anregung der Pastöre Astrid und Uwe Neumann eine Gruppe gefunden, die diese Art der Kirchenmusik begeisterte.
Die Chorleiterin Marina Solowjewa übte mit den Sängerinnen und Sängern wochenlang unter anderem „I will follow him“ aus dem Film Sister Act ein. Das wurde auch gleich ein Lieblingssong für den Chor und später auch für das Publikum.
Ab dann traten sie bei vielen Gottesdiensten, aber auch bei anderen Gelegenheiten auf wie etwa beim Weihnachtskonzert in der Stadthalle, Musik zur Marktzeit in Höxter, 2004 zum 150-jährigen Bestehen der evangelischen
Kirchengemeinde Beverungen, bei mehreren Sessions in der Kirche in Beverungen und Konzerten in der näheren Umgebung. Aber auch in entfernteren Orten ist der Chor aufgetreten. Während eines Ausflugs nach Bad Lauterberg im Harz gab es ein Konzert zum Abschluss.
Seit 2007 haben sie einen Namen. „Be voices“ steht für: „Seid Stimmen“, aber auch für „Beverunger Stimmen“.
Zum zehnjährigen Bestehen 2011 sagte Uwe Neumann: „Beim ersten Auftritt kannten wir noch nicht alle Lieder,aber die Damen machten sich schon Gedanken, was sie anziehen sollen.“
Und nach roten und grünen Schals gab es ein neues Outfit, die freundlich
schwarze Kleidung wurde mit den Regenbogenschals aufgepeppt. Im Mai 2011 gab es einen Chorleiterwechsel. Unter Johannes Lücking machten die Sänger Bekanntschaft mit Chorsätzen des Osloer Gospel Choir.
Seit 2013 werden sie von Ghislaine Seydler geleitet. Mit ihrer charmanten, aber auch fordernden Art habe sie den Chor leistungsmäßig ganz weit vorangebracht, sagen die Sängerinnen und Sänger. Zuden Gospelsongs kamen Balladen und Popsongs sowie afrikanische Lieder, die natürlich in der Originalsprache gesungen werden. Bei Konzerten bringt Thorsten Seydler am Klavier noch mehr Schwung in den Auftritt. „Auch bei Chorwochenenden oder ganztägigen Übungstagen lernten und lernen wir die Geheimnisse des guten Chorgesangs kennen“, verraten die Mit-
glieder.
Und nun wollen sie ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Kirchentournee feiern. Termine sind jeweils um 17 Uhr in Brakel, Kapuzinerkirche (5. Juli), Holzminden, Lutherkirche (6. Juli), Höxter, Kilianikirche (31. August), Bad Karlshafen,
St. Stephanus (7. September) und Beverungen, Kreuzkirche (12. Oktober).