Selbstgebackener Kuchen, frischer Kaffee und Orgelklang, das passt gut zusammen.
Einmal im Monat lädt der Bezirk Höxter der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde in die Marienkirche ein, um diesen Dreiklang zu genießen.
Von 15.00 bis 17.00 Uhr gibt es in der Kirche ein Kuchenbüffet, warme Getränke und auch die Möglichkeit zum Gespräch.
Der Kostenbeitrag beträgt 5 €, Überschüsse werden für diakonische Zwecke der Gemeinde eingesetzt.
Amelunxen
Beverungen
Bruchhausen
Höxter
Marienkirche
Veranstaltung
31 AugSo11:00 bis 15:00 Familienzentrum - Groß für Klein -
Ame
Bev
Bru
Höx
Familienzentrum - Groß für Klein -:
Sportfest im Familienzentrum
Amelunxen
Beverungen
Bruchhausen
Gottesdienst
Höxter
Veranstaltung
11:00 Kilianikirche
Höx
Gottesdienst mit Jubelkonfirmation in Höxter
Sonntagsgottesdienst mit Konfirmationsjubiläum
11. Sonntag nach Trinitatis
Mit Pfarrer Tim Wendorff und Pfr. Uwe Neumann
Gottesdienst
Höxter
Kilianikirche
Veranstaltung
September
01 SepMo12:00 bis 13:00 Brüderstr. 7
Höx
Höxteraner Mittagstisch
Eingeladen zum Höxteraner Mittagstisch sind Menschen, für die eine warme Mahlzeit am Tag nicht selbstverständlich ist. Ehrenamtliche kümmern sich um das Tischdecken, die Ausgabe des Essens, die Betreuung der Gäste sowie um das Abräumen und Spülen. Das Essen wird gegen eine Spende von 2 Euro (wer mehr geben kann, kann mehr geben) ausgegeben. Kinder essen kostenlos.
Höxter
Veranstaltung
03 SepMi09:00 Clara-von-Kanne-Haus
Ame
Bev
Bru
Höx
Frühstückstreff im Bezirk Bruchhausen
Der Bezirk Bruchhausen der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter lädt alle Generationen und Konfessionen zum Frühstückstreff am Mittwoch, 3. September 2025 um 9.00 Uhr ins Clara-von-Kanne-Haus, Linnenstraße 20 in Bruchhausen ein.
Notfallseelsorge - erste Hilfe für die Seele
Dr. Eckhard Hirsch erzählt aus seiner seelsorgerischen Tätigkeit.
Wir bitten bis Montag, den 01.09.2025, um eine verbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer: 05275 – 987192 (Familie Güth)
Wir vom Frühstückstreff-Team freuen uns über zahlreiche Gäste. Schauen Sie doch mal rein!
Für eine Spende zur Deckung der Kosten wären wir dankbar!
Amelunxen
Beverungen
Bruchhausen
Gruppentreffen
Höxter
Veranstaltung
15:00 bis 17:00 Speisesaal im Konrad-Beckhaus-Heim
Höx
Frauenhilfe:
Frauenhilfe Höxter
mit Referentin Dagmar Geck (Sozialarbeiterin im KBH)
Gäste sind herzlich willkommen,
Infos bei Frau Elke Maletz unter 05271/6923708 oder 0176 32016670.
Frauenhilfe
Gruppentreffen
Höxter
Veranstaltung
07 SepSo18:30 Schöpfungsgarten
Ame
Bev
Bru
Höx
Ökumenischer Gottesdienst
"Ernte einfahren"
Mit Gemeindereferentin Marie-Luise Bittger
Amelunxen
Beverungen
Bruchhausen
Gottesdienst
Höxter
Ökumene
Schöpfungsgarten
08 SepMo12:00 bis 13:00 Brüderstr. 7
Höx
Höxteraner Mittagstisch
Eingeladen zum Höxteraner Mittagstisch sind Menschen, für die eine warme Mahlzeit am Tag nicht selbstverständlich ist. Ehrenamtliche kümmern sich um das Tischdecken, die Ausgabe des Essens, die Betreuung der Gäste sowie um das Abräumen und Spülen. Das Essen wird gegen eine Spende von 2 Euro (wer mehr geben kann, kann mehr geben) ausgegeben. Kinder essen kostenlos.
Höxter
Veranstaltung
09 SepDi19:30 treff. An der Kilianikirche 4
Höx
Frauentreff Jung & Alt
Der Frauentreff Jung & Alt trifft sich.
Gäste sind herzlich willkommen!
Frauentreff Jung und Alt
Gruppentreffen
Höxter
Veranstaltung
14 SepSo11:00 bis 13:00 Marienkirche Höxter
Ame
Bev
Bru
Höx
Zentraler Gottesdienst zum Johanniter Rittertag
Zentralgottesdienst zum Johanniter Rittertag
13. Sonntag nach Trinitatis
mit Pfr. Bernd Kollmetz
anschließend gemeinsames Essen im Innenhof der Marienkirche
Amelunxen
Beverungen
Bruchhausen
Höxter
Marienkirche
Zentralgottesdienst
15 SepMo12:00 bis 13:00 Brüderstr. 7
Höx
Höxteraner Mittagstisch
Eingeladen zum Höxteraner Mittagstisch sind Menschen, für die eine warme Mahlzeit am Tag nicht selbstverständlich ist. Ehrenamtliche kümmern sich um das Tischdecken, die Ausgabe des Essens, die Betreuung der Gäste sowie um das Abräumen und Spülen. Das Essen wird gegen eine Spende von 2 Euro (wer mehr geben kann, kann mehr geben) ausgegeben. Kinder essen kostenlos.
Höxter
Veranstaltung
16 SepDi17:00 bis 18:30 Grubemündung an der Weser
Ame
Bev
Bru
Höx
Nur Mut! Unterwegs im Vertrauen
Wir begeben uns wieder auf einen kleinen Pilgerweg zum Schöpfungsgarten, immer an der Weser entlang. Der Abschluss findet im Schöpfungsgarten statt. Impulse auf dem Weg lassen uns zu-uns-kommen, aber auch in den Austausch mit denen, die mit uns gerade unterwegs sind. Wir lassen uns auf Neues ein und probieren es aus. Wir suchen nach dem, was uns Mut und Zuversicht schenken kann für uns und alle Mitgeschöpfe dieser Erde.
Anmeldung sind nicht nötig - alle sind herzlich eingeladen.
Die Kosten betragen 12,00 € für den Bus (mit der Anmeldung bezahlen!)
Anmeldung und Fahrt bezahlen Sie/Ihr bitte bis zum 12. September 2025
bei Renate Rathske. Tel.05271/6955955, Brüderstr. 7a, Höxter
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf einen netten fröhlichen Nachmittag mit Euch / mit Ihnen!
Ihre / Eure
Renate Rathske und Team
Frauenfrühstück
Höxter
19 SepFr16:00 bis 18:00 treff. - An der Kilianikirche 4, Höxter
Höx
Kinder-Treff.
Offener Kinder-Treff. für Kinder ab 6 Jahre.
Ansprechpartnerin: Ulrike Schupp
Gruppentreffen
Höxter
Veranstaltung
22 SepMo12:00 bis 13:00 Brüderstr. 7
Höx
Höxteraner Mittagstisch
Eingeladen zum Höxteraner Mittagstisch sind Menschen, für die eine warme Mahlzeit am Tag nicht selbstverständlich ist. Ehrenamtliche kümmern sich um das Tischdecken, die Ausgabe des Essens, die Betreuung der Gäste sowie um das Abräumen und Spülen. Das Essen wird gegen eine Spende von 2 Euro (wer mehr geben kann, kann mehr geben) ausgegeben. Kinder essen kostenlos.
Höxter
Veranstaltung
28 SepSo11:00 Kilianikirche
Höx
Gottesdienst in Höxter
Sonntagsgottesdienst, 15. Sonntag nach Trinitatis
mit Pfarrer Tim Wendorff
Gottesdienst
Höxter
Kilianikirche
Veranstaltung
29 SepMo12:00 bis 13:00 Brüderstr. 7
Höx
Höxteraner Mittagstisch
Eingeladen zum Höxteraner Mittagstisch sind Menschen, für die eine warme Mahlzeit am Tag nicht selbstverständlich ist. Ehrenamtliche kümmern sich um das Tischdecken, die Ausgabe des Essens, die Betreuung der Gäste sowie um das Abräumen und Spülen. Das Essen wird gegen eine Spende von 2 Euro (wer mehr geben kann, kann mehr geben) ausgegeben. Kinder essen kostenlos.