• Beverungen
  • Veranstaltung

Meditative Musik in der Kreuzkirche Beverungen

Ungewohnte Klangkombinationen und Standing Ovations

  • Evangelisches Forum
  • Höxter

Wir sind  E I N E  Gemeinde

Wo gibt es einen Chor, der „Dona nobis pacem“ in fünf Sprachen singt?

Der Interkulturelle Chor Höxter, in dem sich Menschen vieler Nationen zum gemeinsamen Singen treffen, leitete seinen Liedvortrag mit diesem Kanon ein. Die gute Stimmung, die die Sänger unter der Leitung von Frau Salzburger-Bremer vermittelten, ließ das Schmuddelwetter draußen vergessen.

Nachdem sich alle mit einer Tasse Kaffee gestärkt hatten, sprach Pfarrerin Beate Heßler (MÖWe) über „Gemeinsam Kirche sein mit Geflüchteten und Migrant*innen“. Sie gab Beispiele für die Gottesdienste der mittlerweile 800 Gemeinden „unterschiedlicher Sprache und Herkunft“ (so die offizielle Bezeichnung) in NRW. Vieles sei Lutheranern und Reformierten fremd, Respekt für unterschiedliche Traditionen ermöglichten jedoch eine Zusammenarbeit.

  • Bruchhausen
  • Veranstaltung

10 Jahre Frühstückstreffen

Gemeindefrühstück in Bruchhausen feiert 10-jähriges Jubiläum

Am 9. März 2009 begann in der damals noch eigenständigen Gemeinde Bruchhausen eine neue Veranstaltung. In der Gemeindekonzeption aus dem Jahr 2008 war vereinbart worden, ein Gemeindefrühstück zu organisieren, das für alle Konfessionen offen sein und 4x jährlich stattfinden sollte.

Lust auf Kirchenchor?

Möchtest du für kurze Zeit einfach einmal mitmachen?

10 Proben – 4 Lieder – 1 Konzertauftritt  

Eingeladen für dieses Projekt sind alle aus Amelunxen und Umgebung, die gern singen und für eine befristete Zeit den Kirchenchor „Cantate“ verstärken wollen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

  • Amelunxen
  • Frauenhilfe

Ein Nachmittag mit Pfarrer Tim Wendorf

Am 6. März hatte die Frauenhilfe Amelunxen einen wunderbaren Nachmittag mit Pfarrer Tim Wendorff. Er sprach in seiner Andacht von der Fastenzeit, die ja an dem Mittwoch begann. Statt auf die üblichen Dinge zu verzichten, keine Süßigkeiten und keinen Alkohol sieben Wochen lang, sollen die Christen in dieser Zeit auf die Lügen, die kleinen Unwahrheiten und Notlügen verzichten. Wir stellten fest, dass dieses wohl eine große Herausforderung ist.

  • Beverungen
  • Frauenhilfe

Weltgebetstag in der Kreuzkirche

Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen fand am 01.03.2019, in der Kreuzkirche zu Beverungen statt. Er wurde ausgerichtet von Frauen aus Slowenien und stand unter dem Motto: „Kommt, alles ist bereit!" Der Gebetstag endete mit anschließendem gemütlichem Beisammensein im Gemeindehaus.

Einführung von Pfarrer Tim Wendorff am 10. Februar 2019

Es war ein schönes Fest!

Am 10. Februar bin ich durch Superintendent Volker Neuhoff als neuer Pfarrer in die dritte Pfarrstelle der Weser-Nethe-Kirchengemeinde eingeführt worden. Es war ein herzliches Willkommen: ein stimmungsvoller Gottesdienst in der Kilianikirche mit zahlreichen Mitwirkenden, ein festlicher, toll vorbereiteter Empfang in der Marienkirche, bei dem sich unsere Kirchengemeinde als hervorragende Gastgeberin präsentieren konnte, viele freundliche Worte und Glückwünsche – all das war für mich und meine Familie ein wunderbarer Auftakt für mein Wirken hier in Höxter. Ich fühle mich gesegnet und gestärkt für die Zeit hier in der Gemeinde und habe einen Eindruck gewonnen, von dem riesigen Potential, das hier ist. Besonders schön war es für mich, zu spüren, dass alle Bezirke der großen Gemeinde gemeinsam gearbeitet haben um ein schönes Fest auf die Beine zu stellen – und dieses auch gemeinsam gefeiert haben. Herzlichen Dank an alle, die sich mit der Kraft ihrer Hände, mit ihren Instrumenten und Stimmen, mit ihren Gedanken und Ideen sowie ihren Worten und Gesten daran beteiligt haben! Ich freue mich auf viele gemeinsame Jahre mit Ihnen hier in der Gemeinde!

 Ihr Pfarrer Tim Wendorff

Bevoices beim 1. Gospelkonzert im Musikjahr.

Standing Ovation für bevoices  Gospel-Session rund um die Liebe

Beverungen: Die Kreuzkirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Gospelchor bevoices im Altarraum Aufstellung nahm. Mit dem Programm der Gospel-Session, das sich um die Liebe drehte, begeisterten sie ihr Publikum.

Sylke und Lisa-Marie Lüpkes (Foto Leiße)

Music is our passion

Gelungener Auftakt zum musikalischen Jahr in der Ev. Kreuzkirche Beverungen

Ist es möglich, dass man nur mit einem Keyboard, einer schönen Stimme und besinnlichen Texten einen Gottesdienst gestalten kann? Die Besucher des ersten musikalischen Gottesdienstes 2019 der Ev. Weser-Nethe Kirchengemeinde, Bezirk Beverungen konnten und haben sich davon überzeugen lassen. Ja, es ist möglich.

Im Südschiff der Kilianikirche
  • Höxter
  • Kilianikirche
  • Veranstaltung

Bezirksversammlung am 17.02.2019 in Höxter

Etwa 50 Personen waren der Einladung zur Bezirksversammlung nach dem Gottesdienst gefolgt. Sie beteiligten sich lebhaft an den zur Diskussion stehenden Themen.

Zunächst schilderte Pfr. Wendorff seine ersten Eindrücke von seiner neuen Gemeinde. Er hat schon viele engagierte Menschen und Gemeindekreise kennen gelernt und freut sich auf die Arbeit hier. Einen Schwerpunkt möchte er auf jeden Fall in der Kinder- und Jugendarbeit setzen, weitere Schwerpunkte legt er dann fest, wenn er die Gemeinde noch besser kennengelernt hat.

 Petra Paulokat-Helling

  • Beverungen
  • Veranstaltung

Lieder für Verliebte

In der stimmungsvoll mit Hochzeitsaccessoires dekorierten Kreuzkirche in Beverungen präsentierten Sylke Lüpkes, Organistin (Klavier, Orgel, Gesang) und Alexandra Scheffler (Gesang) am Valentinstagabend einen Querschnitt durch Liebeslieder, die anlässlich Hochzeiten gern gespielt bzw. gesungen werden.

Einführung von Pfarrer Tim Wendorff am 10. Februar 2019

Es war ein schönes Fest!

Am 10. Februar bin ich durch Superintendent Volker Neuhoff als neuer Pfarrer in die dritte Pfarrstelle der Weser-Nethe-Kirchengemeinde eingeführt worden. Es war ein herzliches Willkommen: ein stimmungsvoller Gottesdienst in der Kilianikirche mit zahlreichen Mitwirkenden, ein festlicher, toll vorbereiteter Empfang in der Marienkirche, bei dem sich unsere Kirchengemeinde als hervorragende Gastgeberin präsentieren konnte, viele freundliche Worte und Glückwünsche – all das war für mich und meine Familie ein wunderbarer Auftakt für mein Wirken hier in Höxter. Ich fühle mich gesegnet und gestärkt für die Zeit hier in der Gemeinde und habe einen Eindruck gewonnen, von dem riesigen Potential, das hier ist. Besonders schön war es für mich, zu spüren, dass alle Bezirke der großen Gemeinde gemeinsam gearbeitet haben um ein schönes Fest auf die Beine zu stellen – und dieses auch gemeinsam gefeiert haben. Herzlichen Dank an alle, die sich mit der Kraft ihrer Hände, mit ihren Instrumenten und Stimmen, mit ihren Gedanken und Ideen sowie ihren Worten und Gesten daran beteiligt haben! Ich freue mich auf viele gemeinsame Jahre mit Ihnen hier in der Gemeinde!

 Ihr Pfarrer Tim Wendorff

  • Amelunxen

Jahreshauptversammlung der Frauenhilfe

Am 30. Januar 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Frauenhilfe Amelunxen statt. Frau Aschmann hieß alle Anwesenden herzlich Willkommen. Anschließend hielt sie eine Andacht. Zum Kaffeetrinken gab es leckere Rosinenbrötchen mit selbstgemachter Marmelade.

  • Beverungen
  • Kirchenmusik

„Gospel forever“ – Gospelkonzert des Gospelchores „be voices“

am 16.02.2019 in der Kreuzkirche Beverungen.

  • Beverungen

*Mehr als tausend Worte*

Musikalisches Jahr in der Kreuzkirche – Pfarrerin setzt auf Innovation

von Roman Winkelhahn

Beverungen (WB). Seit des »Stage Band«-Konzertes vor drei Jahren sind die Bänke in der Beverunger Kreuzkirche nicht mehr am Boden fixiert. Das wollte Pfarrerin Astrid Neumann so, denn der Erfolg der damaligen Veranstaltung bekräftige sie in ihrer Vorstellung, dass Musik und Kirche perfekt zusammenpassen – und zwar auch außerhalb der Liturgie.

RSS-Feed

Feed abonnieren